Zum 80. Geburtstag von Rolf Dieter Brinkmann
Wo? Zentralbibliothek
Wann? 19.00 Uhr
Rolf Dieter Brinkmann gilt als das letzte große Genie der deutschen Lyrik. Sein Image ist festgelegt auf die Figur des Rebellen und geistigen Randalierers. In Deutschland leitete Brinkmann die Rezeption der amerikanischen Popliteratur ein und zählte in den 1960er-Jahren zu den führenden deutschsprachigen Undergroundlyrikern. Nach wie vor fasziniert sein literarisches Œuvre in seiner Einmaligkeit und Dichte.
Im Zentrum der Lesung mit Axel Gottschick stehen Brinkmanns Texte und Gedichte über Köln. Wie kaum ein anderer Schriftsteller hat er sich bei Streifzügen durch den urbanen Raum kritisch mit der Stadt auseinandergesetzt. Ob in seiner engen Wohnung in der Engelbertstraße oder in Kölner Straßenschluchten – Brinkmann erlebte die Umwelt immer radikal subjektiv.
Veranstalter: Literatur-in-Köln-Archiv (LiK)
Zentralbibliothek, EG
Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln
Haltestelle: Neumarkt, Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16 und 18, Buslinien 136 und 146