Autor:innen vom Literatur-Atelier begeben sich ins Zwielicht
Wo? Der Kerzenladen
Wann? 21.00 Uhr / 22.00 Uhr (mit Gebärdendolmetscher) / 23.00 Uhr
„Mehr Licht!“ sollen Goethes letzte Worte gewesen sein. Wir nehmen seinen Wunsch wörtlich und lesen im Kerzenladen. Sechs Autor:innen beleuchten mit Mitteln der Literatur, was sonst im Dunkeln verborgen bliebe. Präsentiert werden Texte über Licht und Schatten, Leben und Tod, Schemenhaftes und Geheimnisvolles, Unsagbares und Skurriles, das erst mit Worten zu greifen ist.
T. S. Dorsen erzählt vom Tod, von Alchemie und Opferkerzen. Nicol Goudarzi erforscht in Prosaminiaturen das Inventar des Lichts. Bettina Hesse geht dem Dunkel in Schlaf und Traum nach. Anke Ricklefs spricht über Unbegreifliches und das Staunen – eine poetische Annäherung. Amelie Soyka spielt mit den Schatten der Vergangenheit, die an den Wänden tanzen. Barbara Zoschke folgt ihren Protagonisten in Welten zwischen Wunsch und Wirklichkeit.
Der Kerzenladen
Severinskirchplatz 12
50678 Köln
Haltestelle: Chlodwigplatz, Linien 15, 16 und 17; Buslinie 132